Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen der ADIS.
Aktuelle Veranstaltungen
07.05.2025: Open Talk: Digitale Barrierefreiheit – Herausforderung oder Innovationschance?
Im Rahmen eines Open Talks der SWICO - dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz - werden Mitglieder der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) detailliert aufzeigen, welche neuen regulatorischen Rahmenbedingungen für Barrierefreiheit in der Schweiz in Kraft treten werden und welche Auswirkungen dies auf Schweizer Unternehmen hat.
Der Swico Late Afternoon Talk liefert fundierte Einblicke in die rechtlichen, gesellschaftlichen und technischen Aspekte der digitalen Barrierefreiheit – mit einem klaren Fokus auf den Nutzen für die Praxis. Wer frühzeitig handelt, kann nicht nur Risiken minimieren, sondern Innovationen vorantreiben und Wettbewerbsvorteile sichern.
21.05.2025: Release-Event Digitalbarometer 2025
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, präsentiert die Stifung Risiko-Dialog den DigitalBarometer 2025. Der Event ist kostenlos mit offener Anmeldung und bietet spannende Talks, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten von 17 bis 18 Uhr mit anschliessendem Networking-Apéro. Die genaue Location in Zürich sowie die Anmeldung folgen in Kürze.
Fokusthema dieses Jahr ist Mentale Gesundheit im Kontext der digitalen Transformation .
23.05.2025: Künstliche Intelligenz und Grundkompetenzen (SVEB)
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Bildungsbereich Grundkompetenzen?
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch welche Auswirkungen hat sie auf die Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Kompetenz?
Inhalte und Ziele:
- KI und Grundkompetenzen im Wandel: Wie beeinflusst KI das Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Kompetenzen?
- Veränderte Lern- und Lehrprozesse: Welche neuen Anforderungen ergeben sich für Lehrpersonen und Lernende?
- Ethische Fragen und Grenzen: Wie gehen wir mit Bias, Datenschutz und der Rolle des Menschen in der Bildung um?
- Praktische Übungen und interaktive Lernmethoden: Hands-on-Tests von KI-Tools, Gruppenarbeiten und Diskussionen
Zielgruppe:
- Fachpersonen aus dem Bildungsbereich Grundkompetenzen (z. B. Kursleitende, Bildungsplanende)
- Alle, die sich mit der Digitalisierung der Bildung auseinandersetzen
Workshopleitung durch Sabrina di Bella von Akrotea.ch.
Bei Fragen können Sie uns per E-Mail (events@alice.ch) kontaktieren.
Eine Veranstaltung des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung SVEB.
11.09.2025: Netzwerkanlass für ADIS-Mitglieder
Am 11. September treffen sich die Mitglieder der ADIS. Ein Tag des Austauschs, der Vernetzung. Projekte stehen im Mittelpunkt, Synergien werden gesucht. Ein Raum, in dem Ideen wachsen und Kooperationen entstehen, um die digitale Inklusion in der Schweiz voranzubringen.
21.11.2025: Tag der digitalen Inklusion
Auch dieses Jahr findet der nationale Tag der digitalen Inklusion wiederum am 21. November statt.

24.03.2025: ADIS Generalversammlung
Am 24. März 2026 lädt die ADIS ihre Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung ein.