Sprunglinks

Erfahren Sie mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen der ADIS. 

5.3.2025: Community Talk: digitale Inklusion am Arbeitsplatz

Beim  nächsten Community Talk von digitalswitzerland geht es um das Thema “Digitale Inklusion am Arbeitsplatz”. 

Wir befinden uns in einer Zeit, die als die vierte industrielle Revolution bezeichnet wird. Künstliche Intelligenz und weitere technologische Entwicklungen verändern die Arbeitswelt grundlegend. Neue Technologien beeinflussen Arbeitsprozesse und stellen so neue Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren digitale Kompetenzen. Schon heute fehlen vielen die digitalen Grundkompetenzen, um sich erfolgreich im ständig transformierenden Arbeitsmarkt zurechtzufinden.  Mit der laufenden Digitalisierung nimmt diese Herausforderung weiter zu. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, unterstützt digitalswitzerland focus50plus und hat mit weiteren Partnern im November 2024 die Allianz für Digitale Inklusion (ADIS) lanciert. 

In diesem Webinar werden die verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen zusammengebracht und diskutiert. Wie können Initiativen digitaler Inklusion dazu beitragen, Qualifikationslücken in der Schweizer Arbeitswelt zu schliessen? Dieser Frage wollen wir nachgehen, indem wir Unternehmen und Organisationen beleuchten, die Programme zur Förderung von digitalen Kompetenzen für mehr Inklusion im Arbeitsmarkt einsetzen. 

25.3.2025: SWISS TXT präsentiert am Swiss eGovernment Forum, wie digitale Barrierefreiheit möglich ist

Live-Streams mit Untertiteln und Gebärdensprache in verschiedenen Qualitäts- und Kostenstufen. Innovativ: ein Gebärdensprach-Avatar in the making. Effizient: kostengünstige Lösungen zur Übersetzung von Websites und Formularen in Gebärdensprache. So wird digitale Teilhabe für alle realisierbar.

Am 25. März um 16:25 Uhr präsentieren Dalia Goldberger, Abteilungsleiterin Business Development Accessibility Services bei SWISS TXT, und Markus Riesch, Leiter der Geschäftsstelle E-Accessibility Bund (EBGB), anhand konkreter Praxisbeispiele die Vorteile digitaler Barrierefreiheit.

26.03.2025: Partizipationsworkshop

Am Partizipationsworskhop vom 26. März 2025 trefen sich die Mitglieder der ADIS um gemeinsam die zukünftige Aktivitäten, Massnahmen und die Zusammenarbeit innerhalb der ADIS zu gestalten. 

Fach- und Arbeitsgruppen bilden das Rückgrat unserer gemeinsamen Arbeit. Bis zum Partizipationsworkshop möchten wir klären, wer von euch sich in welchen Gruppen einbringen möchte und in welcher Rolle. Dabei geht es nicht nur um eure aktive Mitarbeit, sondern auch darum, eure fachliche Expertise gezielt einzusetzen, um die Arbeitsgruppen effizient und zielgerichtet auszurichten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die ADIS als Kompetenz-Hub der Mitglieder weiter zu stärken.

21.11.2025: Tag der digitalen Inklusion

Auch dieses Jahr findet der nationale Tag der digitalen Inklusion wiederum am 21. November statt. 

Tag der digitalen Inklusion